Unsere Angebote

Tierischer Nachmittag

Freitags 16:00 – 17:30 Uhr für Kinder ab 8 Jahren.

Unsere Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen, unseren Tieren hautnah zu begegnen.

 

Du kannst unsere Tiere streicheln, mit ihnen kuscheln und dabei erste Erfahrungen bei der Begegnung mit Tieren sammeln.

Möchtest Du gerne einmal bei der Fütterung der Tiere mithelfen oder bei anderen Arbeiten mit anpacken?

Wie Du Dich Tieren gegenüber richtig verhältst, zeigen Dir die TierbetreuerInnen während der Arbeit. Du darfst also nicht nur unsere Tiere hautnah erleben, Du lernst auch viel über sie und was notwendig ist, damit sie sich wohlfühlen.

 

Wichtige Infos:

Bitte festes Schuhwerk und wetterentsprechende Kleidung anziehen. Handschuhe bitte auch nicht vergessen.

Ferienprogramm 2025

Spaß in und mit der Natur

am 12.08.2025, 9:00-12:00 Uhr, 7-10 Jahre: Natur kennenlernen, basteln, spielen, Spaß haben, Snackpaket (Obst, Getränke); bitte wetterentsprechende Kleidung und Sonnencreme mitbringen; 10€ pro Kind

Die Schule der M.U.T.igen Tiere

vom 25.08.-29.08.2025 (5-Tages-Programm, täglich 9:00-12:00 Uhr), 5-8 Jahre: ereignisreiche Woche mit Spielen in der Natur, Aktionen mit Eseln und Ponys, Schatzsuche und Snackpaket (Obst, Wasser/Apfelsaft); bitte wetterentsprechende Kleidung und Sonnencreme mitbringen; 80€ pro Kind:

Wir haben für VorschülerInnen bis SchülerInnen der 2. Klasse ein lehrreiches Programm zusammengestellt. Wir widmen uns dem Thema Pränumerik (vorzahliger Lernbereich). Es geht um die Vorstufe zur Mathematik.
Mathematiklernen erfordert Vorläuferfähigkeiten, die bereits vor Schuleintritt angeregt und entwickelt werden sollen. Sie umfassen ein breites Spektrum, das vom einfach Zählen bis zum Erfassen von und Arbeiten mit Formen, Größen und Mengen reicht. Der erfolgreiche Erwerb dieser Fähigkeiten wurde als Gelingensbedingung für die Entwicklung komplexerer mathematischer Kompetenzen vielfach bestätigt (u. a. Krajewski, 2008).

Unser Motto von M.U.T. ist die von John Locke:
"Die Kunst ist, den Kindern alles, was sie tun oder lernen sollen, zum Spiel zu machen."

Und nicht nur das: darüberhinaus bieten wir dies im Rahmen der tiergestützten Pädagogik und Förderung an. D. h. unsere Tiere werden bewusst und zielgerichtet in den Lernprozess mit einbezogen und somit wird das Lernen zum Riesenspaß.

Tiere werden heute auf verschiedene Art und Weise zielgerichtet im Kindergarten und in der Grundschule eingesetzt, weil die Wirkung der Tiere auf uns Menschen auf viele Art und Weite unumstritten und mittlerweile durch viele Studien bewiesen sind.

Wir sind vom Veterinäramt geprüft und haben die Zulassung nach dem TierSch, sodass die Tiere - ebenso wie die Kinder - in einem geschützten Rahmen miteinander agieren können. Weiterhin halten wir uns an die Qualitäts-Vorgaben der ISAAT.

Kindergeburtstage

Wir bieten einzigartige Vereinsaktivitäten an, um Kindergeburtstage unvergesslich zu gestalten. Lass uns gemeinsam feiern und die Freude an Tieren in unsere Programme integrieren!

Angebote für Kigas und Kitas

 

Du möchtest mit Deiner Gruppe einen Ausflug zu Tieren oder in die Natur machen und diesen informativ und spannend gestalten? Bei uns ist altersgerechtes Lernen, artgerechte Wissensvermittlung und Spaß am Entdecken an der Tagesordnung.

 

Kontaktiere uns gerne für einen kreativen Ideen-Austausch.

Es besteht auch die Möglichkeit einer festen und regelmäßigen Kooperation.

Angebote für Schulen

 

Du suchst Abwechslung für Deine Klasse, einen neuen Ausflugslernort oder einfach eine andere Art des Lernens und der Wissensvermittlung? Die Natur und die Tiere sind eine tolle Möglichkeit, Gelerntes besser zu verankern, da sie einen ganz neuen Zugang zu sich selbst herstellen.

 

Kontaktiere uns gerne für einen kreativen Ideen-Austausch.

Es besteht auch die Möglichkeit einer festen und regelmäßigen Kooperation.

Angebote für Menschen mit Behinderung

Durch die tiergestützte Intervention (TGI) können individuelle Probleme wie z.B. Wahrnehmungsstörungen, Bindungs- und Kommunikationsprobleme oder auch psychosoziale und motoische Probleme in entspannter Atmosphäre mit Tier- und Naturbegegnungen bearbeitet werden.

Dabei arbeiten wir mit Fachkräften aus der tiergestützten Therapie, der Pädagogik und der Psychologie zusammen.

 

Sprich uns gerne an.

Angebote für Seniorinnen und Senioren

Tiere und eine tiergestützte pädagogische Arbeit mit ihnen sind der ideale Begleiter, um Menschen in ihren eigenen Emotionen zu berühren und zu stärken. Durch sie lassen sich auch emotionale Dinge wie Biografiearbeit prima umsetzen und erleichtern den Umgang mit sich selbst und der Vergangenheit.

Die Natur und die Tiere bieten besonders für ältere Menschen - ob mit oder ohne Demenz - eine vielfältige Möglichkeit für sinnvolles Tun, schöne Stunden und gute Gespräche im herzlichen Austausch.

 

Sprich uns gerne an.

Vorträge, Workshops und Kurse

In unseren Vorträgen, Workshops und Kursen hast Du die Möglichkeit, unseren Verein besser kennenzulernen, Eltern-Kind-Aktionen und Familientage zu erleben, an diversen Coachings und sportlichen Stunden teilzunehmen oder Eselwanderungen und Auszeiten mit Eseln zu genießen.

Wir haben immer wieder neue und spannende Aktivitäten im Angebot und in der Planung.

 

Sprich uns hierzu gerne an.

Nimm bei Interesse ganz einfach Kontakt zu uns auf.